[Werkeltisch] #59 – emboss resist mit Wasserfarbe

Embossing-Pulver ist cool. Der Effekt allein ist toll, noch toller wird’s aber, wenn man mit Farbe rumschmiert. Geschmolzenes Embossigpulver färbt sich nämlich nicht, es widersteht der drübergeschmierten Farbe – das nennt man dann „emboss resist“.

Bei Hero Arts habe ich dieses Modell Karte gefunden, praktischerweise gibbet auch gleich ein Video zum Nachwerkeln dazu.
Ich brauchte eine Karte für einen mir unbekannten Mann – Karten für Männer finde ich sowieso schwer zu werkeln, weil ich hauptsächlich Blümchenpapier und ähnliches besitze. Und wenn ich ihn dann nicht mal kenne.. buah.
Das Design gefiel mir gut, die Technik „emboss resist“ wollte ich schon ewig mal ausprobieren.. yey! Wie findet ihr meine Version?

Karte mit emboss resist "happy birthday" mit SU! und Paper Smooches | fraeulein-nebel.org

Die Technik habe ich wie in der Anleitung beschrieben umgesetzt und mein Papier dann in einen schmaleren Streifen geschnitten. Diesen habe ich mit Abstandsklebepads auf dunkelgraues Papier geklebt, der Banner mit Text klebt ebenfalls etwas erhöht.

Mit Distress Ink kann man übrigens auch andere tolle Hintergründe werkeln – wie zum Beispiel hier bei der Karte mit ’ner Meerjungfrau.

Material

Papier: SU! “anthrazitgrau”, “vanille pur”, schwarzes Papier NoName, Neenah “solar white”
Tinte & Farben: SU! „petrol“
Stempel: Hero Arts „woodgrain“, Paper Smooches „sentiment sampler“
Stanzen:
Sonstiges: SU! Stampin’ Dimensionals, SU! HeißluftföhnSU! Stampin’ Dimensionals, Embossingpulver weiß, Heißluftföhn,dm Paradies-Kleberoller, *We R Memory Keepers Cropadile CORNER CHOMPER, Wasserfarbkasten, Falzbein

[Werkeltisch] #56 – carpe diem

„carpe diem“ – nutze den Tag. Hab ich sogar im Lateinunterricht mal gelernt. ;)
Bei Steffi auf der Stempelwiese gefunden, schockverliebt – und nachgewerkelt.
Ein paar Leute haben die Tage ein solches oder ähnliches Kärtchen im Postfach gefunden.. :)

Und nachdem es hier in letzter Zeit viel Modular Origami gab, wollte ich euch eh wieder eine Karte zeigen. :eek:

Karte "carpe diem" mit SU! und kesi'art | fraeulein-nebel.org

Der graue Streifen Papier wurde mit der BigShot geprägt. Nachdem ich ungefähr festgelegt hatte, wo ich den auf der Karte haben will, habe ich Blümchen und Blätter in unterschiedlichen Farben gestempelt. Einige Blumen habe ich separat auf Papier gestempelt und dann von Hand ausgeschnitten. Diese wurden dann mit Abstandskleberlis aufgeklebt.
Den Schriftzug „carpe diem“ habe ich schließlich aus weißem Papier ausgestanzt und mit Flüssigkleber aufgeklebt.

Karte "carpe diem" mit SU! und kesi'art | fraeulein-nebel.org

Material

Papier: Neenah „solar white“, SU! „mittelblau“, „anthrazitgrau“, „himbeerrot“
Tinte & Farben: SU! „aquamarin“, „petrol“, „savanne“, „himbeerrot“, „morgenrot“, Memento „london fog“
Stempel: SU! „Frühlingsgefühle“
Stanzen: kesi’art „carpe diem“
Sonstiges: BigShot, Falzbein, dm Paradies Kleberoller, Halbperlen T€Di, SU! Embossingfolder „Bienenwaben“, Fiskars Papierschneider, SU! Stampin‘ Dimensionals
Vorlage: stempelwiese.de

edit 27.09.13
Ein Innenleben versucht. Vernachlässige ich sträflich!

[Werkeltisch] #53 – Hearts in a Flutter

Die neuen Sachen von Stampin‘ Up! sind seit Samstag bei mir und wurden ausnahmsweise nicht nur angegrabbelt, sondern auch direkt benutzt. :) Unter anderem waren die Stempel und Stanzen „hearts in a flutter“ dabei. Link zur Vorlage gibt’s unten, Layout und Farbgebung gefielen mir, das wurde flott nachgewerkelt.

Basis und schwarzes Panel habe ich zugeschnitten, ein zweites Panel in Basisfarbe mit der BigShot embosst. Die Herzchen wurden in zwei unterschiedlichen Farben gestempelt, teilweise heißembosst und dann mit der Bigshot ausgestanzt. Die embossten Herzen haben einen leichten Glimmereffekt, das mag ich besonders gern.
Alles aufeinander kleben, sowohl mit Kleberoller als auch mit 3D-Klebepads und ein bisschen weiße Wolle als Deko spannen. Die kleine Schleife hat mich übrigens arg Nerven gekostet! :D

Karte "hearts in a flutter" mit SU! | fraeulein-nebel.org

Material

Papier: SU! „aquamarin“, schwarzes Tonpapier, Neenah „solar white“
Tinte & Farben: SU! „morgenrot“, „petrol“, Versamark
Stempel: SU! „hearts in a flutter“
Stanzen: SU! „hearts in a flutter“
Sonstiges: Falzbein, Fiskars Schneidbrett, Acrylblock, dm Paradies Kleberoller, SU! Stampin‘ Dimensionals, SU! Embossing Folder „Honigwaben“, WOW Embossingpulver „cotton candy“, weiße Wolle, Mini-GlueDots, Heißluftföhn, Bigshot
Vorlage: alliohran.blogspot.com