
Embossing-Pulver ist cool. Der Effekt allein ist toll, noch toller wird’s aber, wenn man mit Farbe rumschmiert. Geschmolzenes Embossigpulver färbt sich nämlich nicht, es widersteht der drübergeschmierten Farbe – das nennt man dann „emboss resist“.
Bei Hero Arts habe ich dieses Modell Karte gefunden, praktischerweise gibbet auch gleich ein Video zum Nachwerkeln dazu.
Ich brauchte eine Karte für einen mir unbekannten Mann – Karten für Männer finde ich sowieso schwer zu werkeln, weil ich hauptsächlich Blümchenpapier und ähnliches besitze. Und wenn ich ihn dann nicht mal kenne.. buah.
Das Design gefiel mir gut, die Technik „emboss resist“ wollte ich schon ewig mal ausprobieren.. yey! Wie findet ihr meine Version?
Die Technik habe ich wie in der Anleitung beschrieben umgesetzt und mein Papier dann in einen schmaleren Streifen geschnitten. Diesen habe ich mit Abstandsklebepads auf dunkelgraues Papier geklebt, der Banner mit Text klebt ebenfalls etwas erhöht.
Mit Distress Ink kann man übrigens auch andere tolle Hintergründe werkeln – wie zum Beispiel hier bei der Karte mit ’ner Meerjungfrau.
Material
Papier: SU! “anthrazitgrau”, “vanille pur”, schwarzes Papier NoName, Neenah “solar white”
Tinte & Farben: SU! „petrol“
Stempel: Hero Arts „woodgrain“, Paper Smooches „sentiment sampler“
Stanzen: –
Sonstiges: SU! Stampin’ Dimensionals, SU! HeißluftföhnSU! Stampin’ Dimensionals, Embossingpulver weiß, Heißluftföhn,dm Paradies-Kleberoller, *We R Memory Keepers Cropadile CORNER CHOMPER, Wasserfarbkasten, Falzbein

4 comments
DIE Karte gefällt mir super gut, ideal für einen Mann, ob man ihn kennt oder nicht. Gut gemacht!°!!
LG Flo
Sehr schön geworden! Für Männer tue ich mich auch mehr als schwer. Aber das ist wirklich schön. Doof nur, dass ich kein Embossing-Zeug besitze. xD
Deine Karte ist wirklich sehr schön geworden :smile: Männerkarten finde ich auch immer sehr sehr schwer :???:
Die Technik die du verwendet hast gefällt mir sehr gut.