please scroll down for english version :)
Es glitzert. Und schimmert. Die Elster in mir ist glücklich. Obwohl mir die Karte im Ganzen ein wenig zu bunt geraten ist – der Schimmer ist sowas von awesome. Leider auf einem Foto nur schlecht festzuhalten.

So – geht eigentlich ganz einfach.
Die Blumen und Kreise wurden in Versamark Ink gestempelt, mit Embossingpulver überschüttet und per Heißluftföhn das Pulver geschmolzen. Übrigens, je heißer euer Föhn ist, desto weniger wölbt sich das Papier während dem Prozess, vorausgesetzt ihr föhnt nicht dauerhaft eine Stelle an. (Sollte man sowieso nicht, das Papier fängt durchaus auch mal an zu kokeln.)
Die Perfect Pearls-Puder sind wahnsinnig ergiebig. Mit der Nase vom Falzbein habe ich in einen Flaschendeckel ein kleines, wirklich winziges, Häufchen Pulver gegeben und mit einigen Tropfen Wasser vermischt. So entsteht eine sehr flüssige glitzernde Farbe, die ihr mit einem Pinsel wie normale Wasserfarbe aufbringen könnt. Diese Flaschendeckel eignen sich ganz gut, wenn man wie ich keine Mischpalette besitzt. Reinigt euren Pinsel gründlich, wenn ihr mit den Schimmerfarben fertig seid.
Die Pigmentpulver von Ranger haben eine Art Bindemittel mit drin; einmal in Kontakt mit Wasser lassen sie sich nicht mehr vom Papier abreiben. Find ich super – Glitzer und Schimmer ohne Abrieb und Saustall! :eek:
Vermischen lassen sich die gemischten Farben auch. Der Farbton „blue smoke“ war mir dem blauen Cardstock zu ähnlich, deshalb habe ich ein wenig von dem „perfect pearls“-Ton dazu gemischt.
Das Blumen-Panel habe ich auf ein Stück Cardstock in marineblau geklebt und dieses Teil wiederum auf eine Base aus dem selben Papier. Im Innenteil klebt ein Stück Papier in vanille, damit Text reingeschrieben werden kann, ohne dass man groß auf die Stiftfarbe achten muss.
Fertig – ganz einfach, macht viel Spaß und die Ergebnisse sind wunderschön. Habt ihr Perfect Pearls schon benutzt? Meine lagen lange vergessen im Schrank rum.. jetzt bin ich doppelt froh, dass ich sie wiedergefunden habe. :D
___________________________________________
It’s glowing. And shiny. The magpie in me is a happy little bird. Although the card might be a bit too colourful for me in the end – I still like it. The shimmer is just awesome in real life, but hard to catch in photo.
By the way, you get the chance to see a mini-video on my instagram account – the shimmer and shine of this card is hard to catch on a photo.
It’s actually really easy to create a card like this one. You stamp your flowers and such in Versamark Ink and cover it with embossing powder. Grab your heat tool and melt the powder. Give your heatgun time to heat up sufficiently, it prevents the cardstock from warping. (You need to move the gun or else your paper might burn – you don’t want that.)
Perfect Pearl powders last a really long time. For this card I used a teeny-weeny amount of powder; I mixed it in some bottle caps with a few drops of water. Bottle caps are a great substitute for a colour palette. :)
If you mix your powder with water you get a liquid colour you can use like normal water colours. Paint them on your paper with a paint brush and make sure to clean your brush when you are done colouring. These Perfect Pearls come with some sort of a binder – once they are in contact with water they won’t rub off of your paper.
You can even combine these Perfect Pearls; the bluish colour got lost against the blue cardstock so I mixed in a bit of the pearlish colour.
I glued my flower-panel onto a piece of the same blue cardstock I used on my flower panel. I also glued a piece of vanilla cardstock on the inside so the sender can write the message properly.
Well, that’s it. Pretty easy, right? Did you ever use Ranger Perfect Pearls? I had mine for ages, lost in a drawer – I’m so happy that I found them again! :D
Material
Papier: SU! „marineblau“, „vanille pur“
Tinte & Farben: Versamark Ink, Ranger Perfect Pearls „perfect gold, „perfect pearls“, „rust“, „blue smoke“
Stempel: Simon Says Stamp „spring flowers“
Stanzen: –
Sonstiges: Falzbein, Fiskars Schneidbrett, Pinsel, Wasserglas, Deckel von leeren Flaschen, dm Kleberoller „paradies“, Hero Arts Embossingpulver „white“, SU! Heißluftföhn