please scroll down for english version :)
Vor gefühlt hundert Jahren habe ich hier mal eine Karte mit rosafarbenem geprägten Hintergrund gepostet. Genau genommen war das vor etwa anderthalb Jahren, aber so pienzig sind wir jetzt mal nicht. Jedenfalls habe ich das unten genutzte Papier beim Räumen in meiner Kommode gefunden, also lag es da schon eine ganze Weile und wartete auf Nutzung.
Die Technik für den geprägten und gefärbten Hintergrund hat Jennifer McGuire 2014 in ihrem Blog vorgestellt und ich habe mich quasi Hals über Kopf verliebt.
Bevor ich hier lange rede, hopst ihr besser kurz rüber und schaut euch ihr Anleitungsvideo an – in Bildform ist es deutlich besser verständlich, wie das Papier geprägt wird. Seid übrigens beruhigt, auch wenn euer Englisch nicht so gut sein sollte; man versteht es sehr gut!
Die Kätzchen von Mama Elephant sind erst seit kurzem in meinem Besitz. Mit Copic Markern sind sie schnell coloriert, von Hand ausschneiden dauert etwas länger. Soweit ich weiß, gibt es noch keine Stanzen für die Kleinen – selbst ist die Frau mit Schere, ne?
Der Fähnchen-Cluster wurde schließlich mit unterschiedlichen Papieren und 3D-Kleber zusammengesetzt, der Text ist weiß embosst.
english version
Once upon a time, I created a card. The main focus was the inked and embossed background panel. I learned this technique from Jennifer McGuire. She explains the how-tos in a video – hop over and watch it, that’s way easier to understand than me trying to explain with just words. :twinkle:
I really love these tiny kittens from Mama Elephant. They are so easy to colour with Copic Markers, yet it takes a bit more effort to fussy cut them. As far as I know there are no matching dies but well, a pair of scissors is your best friend here.
I heat embossed the sentiment in white on black cardstock and finally added said piece onto some other small flag shaped paper scraps.
Material
Papier: SU! „vanille pur“, „rosenrot“
Tinte & Farben: SSS „cotton candy“, Memento „tuxedo black“, Bleistift
Stempel: Mama Elephant „little cat agenda“, „blogging buddies“
Stanzen: –
Sonstiges: Falzbein, Fiskars Schneidbrett, MISTI, Papierschere, Embossingfolder Lifestyle Crafts „butterfly, 03710-1“, SU! Stampin‘ Dimensionals, dm Paradies-Kleberoller, Glitzertape gold

3 comments
OMG die Karte sieht so super putzig aus. *____* sehr schön gemacht, meine Liebe, sehr schön. <3 Volle Liebe für diese winzigen putzigen Miezekatzen.
Aki, wie immer eine wunderbare Karte :eek:
Das Vanille harmoniert super mit dem Rosa, und die kleinen Miezen sind ja der Oberhammer!