[Werkeltisch] #171 – Babykarte mit „little dog agenda“ von Mama Elephant

 

please scroll down for english version :)

Ich mache viel mit Zeugs von Mama Elephant in letzter Zeit. Die Geburtstagskarte für den Helden hatte Katzen und die letzte Babykarte hatte ebenfalls Tiere von dort.
Die heutige Karte ist ein CASE (Copy And Share Everything) dieser Karte von Angela, die auf dem Designblog von Mama Elephant gezeigt wurde.

Babykarte "hello baby" mit Mama Elephant und Copic Marker | fraeulein-nebel.org

Bei Instagram habt ihr es eventuell mitbekommen – das hier war die Karte, die mich vor ein paar Tagen so schlimm gefrustet hat. Was ich zwischen Wuttränchen und Pause machen gelernt habe, fasse ich euch weiter unten kurz zusammen; erst erzähle ich euch, was ich angestellt habe.

Weiterlesen

[Werkeltisch] #102 – „noël“ Schüttelkarte

Sou Kinners, ich hatte euch doch letzte Woche die „Sonderedition“ der Weihnachtskarten für dieses Jahr versprochen. Ursprünglich sollten ja alle Karten so niedliche Schüttler werden.. ehrlich gesagt stelle ich mich aber ein wenig blöd an damit. Die Übung fehlt oder so. xD Dabei ist es gar nicht sooo schwer, wenn man zwei, drei Basics beachtet.

Schüttelkarte Weihnachten 2014 "noël" mit Simon Says Stamp und Ranger | © fraeulein-nebel.org

Der Hintergrund der Schüttelkarte ist wie bei den anderen Weihnachtskarten mit Distress Ink und Perfect Pearls gewerkelt worden. Schöne Wutzerei, aber glitzernde Wasserflecken auf Holztisch haben auch was für sich. Vielleicht war ich mal eine Elster, wer weiß?
Und damit ein wenig mehr Abwechslung in die Spritzer kommt, habe ich noch ein paar weiße dazugesetzt, aus verdünnter Acrylfarbe.

Schüttelkarte Weihnachten 2014 "noël" mit Simon Says Stamp und Ranger | © fraeulein-nebel.org

Mir fiel erst beim erneuten Durchsehen der Fotos auf, dass einer dieser weißen Spritzer wie ein Punkt auf dem E von „noël“ aussieht – feine Sache, hätte ich da mal noch einen daneben gespritzt! Schließlich stehen da eigentlich zwei Punkte über dem E. :mad:
Dummerweise war die Karte da schon in der Post und unterwegs nach Ostfriesland zur lieben Ulli. Aber ich hoffe, sie nimmt mir das nicht übel. :eek:
Gefällt euch die Karte? Ich fand es cool, mal was anderes als Schüttler zu bauen als ein Rechteck oder einen Kreis.

Material

Papier: Aquarellpapier
Tinte & Farben: Ranger Distress Ink “salty ocean”, “peacock feathers”, “seadless preserved”, VersaMark
Stempel: technique tuesday “trendy trees”
Stanzen: Simon Says Stamp “funky snowflake” (BigShot)
Sonstiges: Embossingpulver weiß, SU! Heißluftföhn, Acrylblock, BigShot, Fiskars Schneidbrett, dm Paradies Kleberoller, Ranger Perfect Pearls “pearl”, Ranger MiniMister, Pinsel, Acrylfarbe weiß, Rocailles-Perlen, Pailletten T€Di, Gelstift weiß

[Werkeltisch] #72 – Shaker Card

Zweite Challenge! Wie schön, wenn man über ein Thema stolpert und kurz vorher eine passende Karte gewerkelt hat.
Diesmal nehme ich an einer Challenge von SimonSaysStamp teil, an der Mittwochs-Chall nämlich. Thema diesmal: „Get Krafty„, quasi eine Farbvorgabe.

ShakerCard "happy birthday" mit Stampin' Up! |  fraeulein-nebel.org

Weil eine Shaker Card soviel Spaß macht, musste gleich noch eine her. Ein solches Modell hat Agent M zum Geburtstag bekommen und mir gefiel die Farbzusammenstellung sehr gut. :) Ausnahmsweise stört es mich auch nicht, dass mein weißes Embossingpulver nicht gleichmäßig schmilzt, sondern kleine Löcher lässt; das gibt ein wenig Vintage-Feeling.

______________________________________________

Shaker Cards are fun! I made one of these for a friend. And because I really liked the color combination I had to re-create it. Twice. :D
I do not own foam tape on a role so I used some old foam film to create my shaker. (which is some sort of recycling, isn’t it?)
The white embossingpowder did not melt correctly but I think the small holes give the card a vintage feeling.

Material

Papier: SU! „kandiszucker“, SU! DSP „Retroimpressionen“
Tinte & Farben: Versamark Ink
Stempel: Impression Obsession „thick chevron“, SSS „happy“
Stanzen: SU! „kleines Herz“
Sonstiges: Falzbein, Fiskars Papierschneider, Plastikfolie, doppelseitiges Klebeband, Pailletten T€Di, Schaumfolie, Plastikfolie, Embossing Pulver „weiß“, Heißluftföhn, Schere