Sou Kinners, ich hatte euch doch letzte Woche die „Sonderedition“ der Weihnachtskarten für dieses Jahr versprochen. Ursprünglich sollten ja alle Karten so niedliche Schüttler werden.. ehrlich gesagt stelle ich mich aber ein wenig blöd an damit. Die Übung fehlt oder so. xD Dabei ist es gar nicht sooo schwer, wenn man zwei, drei Basics beachtet.

Der Hintergrund der Schüttelkarte ist wie bei den anderen Weihnachtskarten mit Distress Ink und Perfect Pearls gewerkelt worden. Schöne Wutzerei, aber glitzernde Wasserflecken auf Holztisch haben auch was für sich. Vielleicht war ich mal eine Elster, wer weiß?
Und damit ein wenig mehr Abwechslung in die Spritzer kommt, habe ich noch ein paar weiße dazugesetzt, aus verdünnter Acrylfarbe.

Mir fiel erst beim erneuten Durchsehen der Fotos auf, dass einer dieser weißen Spritzer wie ein Punkt auf dem E von „noël“ aussieht – feine Sache, hätte ich da mal noch einen daneben gespritzt! Schließlich stehen da eigentlich zwei Punkte über dem E. :mad:
Dummerweise war die Karte da schon in der Post und unterwegs nach Ostfriesland zur lieben Ulli. Aber ich hoffe, sie nimmt mir das nicht übel. :eek:
Gefällt euch die Karte? Ich fand es cool, mal was anderes als Schüttler zu bauen als ein Rechteck oder einen Kreis.
Material
Papier: Aquarellpapier
Tinte & Farben: Ranger Distress Ink “salty ocean”, “peacock feathers”, “seadless preserved”, VersaMark
Stempel: technique tuesday “trendy trees”
Stanzen: Simon Says Stamp “funky snowflake” (BigShot)
Sonstiges: Embossingpulver weiß, SU! Heißluftföhn, Acrylblock, BigShot, Fiskars Schneidbrett, dm Paradies Kleberoller, Ranger Perfect Pearls “pearl”, Ranger MiniMister, Pinsel, Acrylfarbe weiß, Rocailles-Perlen, Pailletten T€Di, Gelstift weiß