
please scroll down for english version :)
Es kommt nicht oft vor, dass der Held sich bei mir eine Karte ordert. Aber vor ein paar Wochen war es der Fall – für eine Bekannte in den USA hat er sich eine Karte gewünscht und es sollte eine halbwegs halloween-artige Karte werden. Die Empfängerin steht nämlich, wenn man ihm glauben darf, total auf dieses Fest.
Gesagt, getan – mehr oder weniger, ich habe fleißig prokrastiniert – da ist die Karte.
Ihr seht, ich habe mich an dieser Karte vom letzten Jahr orientiert, die gefiel nämlich der Empfängerin sehr gut.
Eigentlich wollte der Held auch einen knorrigen Baum im Hintergrund haben, den konnte ich aber leider nicht mehr unterbringen, weil Frau Hexe an die falsche Stelle gestempelt wurde. *lol* Aus der Nut mach‘ eine Tugend: die Blauhexe bekam einen Hexenkessel, der auch gleich die Geburtstagsgrüße dampft.
Der Hintergrund wurde mit Distress Ink gewischt, die Hexe selbst und der Kessel mit Copics coloriert. Da ich noch immer keine passenden Lilatöne für das „Hexen-Lila“ habe, wurde sie kurzerhand blau/gelb gekleidet. Der Schwarm Fledermäuse wurde nachträglich vom Helden selbst gestempelt – ich krieg‘ ihn schon noch dazu, hihi! ;)
Die Blasen über dem Kessel sind aus Vellum gestanzt und mit Multi-Medium aufgeklebt. Ich wollte einen möglichst transparenten Kleber, da funktioniert der ganz gut. Auf der Karte sieht man bei einigen Blasen verwischte Fingerabdrücke und das sieht riiichtig cool aus. So scheinen manche richtig transparent und andere scheinen eine Spiegelung zu haben. :D
Ich hoffe, die Karte gefällt nicht nur uns, sondern auch euch – und vorallem der Empfängerin. Bisher kam sie leider noch nicht an.. :/
___________________________________________
It rarely happens that my boyfriend wants me to make a card for him. But it happend – he wanted a birthday card with a halloween-theme for a friend in the USA. As far as I know, she really likes this holiday.
So, here is the card! I finished it two days before he had to send it – procrastinating, yaaay!
As you can see, my idea came from a card I made last year, because I knew that the recipient liked it.
My boyfriend wanted me to also stamp the gnarly tree in the background but.. well yeah, I stamped the witch in the wrong spot and it looked so weird while rearranging my layout! So no tree, but a cauldron for my witch.
I blended my background with Distress Ink and coloured the witch and cauldron with CopicMarkers. I still don’t own the perfect „witchy purple“ colour so I decided to dress her in blue and yellow. My boyfriend himself stamped the bats in the background for a more halloweeny feeling. (I might get him to stamp a whole card, who knows.. ;) )
The bubbles were die cut from vellum and glued in place with multi medium from Ranger. It’s perfect for this job because it dries matte. If you look closely (in real life) you can see some smeared fingerprints. I really like the effect because some bubbles are perfectyl transparent and some show a kind of reflection. :D
I hope you all like the card as much as I do – and I hope my recipient likes it too. Seems like the card did not arrive yet.. :/
Material
Papier: SU! „marineblau“, „vanille pur“, Vellum/Pergamentpapier
Tinte & Farben: MFT „black licorice hybrid ink“, Copic Marker CIAO, Ranger Distress Ink “seedless preserves”, “wild honey”, “chipped sapphire”, “black soot”, Memento Dual Marker „tuxedo black“, Versamark Ink
Stempel: MFT “Witch Way Is the Candy?”, PennyBlack “Pumpkin Tree”, SSS „cupcake party“, Digistamp Opal Manor „cauldron“
Stanzen: SSS „luminary circles“, lawn fawn „grassy border“
Sonstiges: Falzbein, Fiskars Schneidbrett, BigShot, Papierschere, MISTI, dm Paradies Kleberoller, SU! Stampin’ Dimensionals, Ranger Mini-InkBlending Tool, Hero Arts Embossingpulver „white“, Embossingbuddy, Ranger Multi-Medium Matte