
Spontane Karte. Meine Mutter hatte die Tage Geburtstag und mein Vater wollte von mir eine – jawoll! – Geburtstagskarte. Hat er bekommen – ich habe kein Foto gemacht, nur einen Ausschnitt bei Instagram gezeigt. Weil ich an seinem Geschenk aber nicht beteiligt war, wollte ich noch eine eigene Karte werkeln – fürs Geschenk von mir und dem Helden.
Selbiges ist leider nicht rechtzeitig fertig geworden, es gab da Verzögerungen, mit denen ich dummerweise nicht gerechnet habe. Nuja, egal, Frau Mutter nimmt mir das nicht übel. :eek: Ich würde euch gerne erzählen, was ich denn da geplant und gemacht habe – aber sie liest hier manchmal mit, höhö~ Wenn es fertig und alles da ist, zeige ich es aber gerne.
So, also. Das ist die Karte. Bäm. Nach Fertigstellung saß ich für einen Moment mit Fischblick an meinem Werkeltisch, weil ich kaum glauben konnte, dass ICH die gemacht habe. Mittlerweile glaube ich es und freue mich schon riesig drauf, das Design in anderen Farben zu werkeln.
Inspiriert hat mich die Ecke einer Karte bei instagram. ;) May Park habe ich dort vor kurzem erst entdeckt und schaue immer mal wieder rein. Auf dem gezeigten Bild nutzt sie einen wundertollen Stempel, der aber leider nicht in meinem Besitz ist.. deshalb habe ich mir was ähnliches gefaked. (Gestern habe ich übrigens die komplette Karte gesehen und auch May hat weiß auf schwarz ihren Text embosst – passt soo gut zu den vielen Farben!)
Man kann die Karte übrigens auch toll abwandeln; muss keine Geburtstagskarte werden, als Glückwunschkarte allgemein geht das gut und in den passenden Farben könnte man sogar eine eher untraditionelle Weihnachtskarte draus machen.
Mit den Dreiecken aus dem Set „Sohcahtoa“ von Altenew habe ich erst große Dreiecke ein Reihen gestempelt und die weiß embosst. Das war mir zu ordentlich, deshalb.. random mit anderen Dreiecken nochmal drüber gestempelt, ebenfalls weiß embosst. So entstehen die vielen unterschiedlichen Flächen.
Dann zum Pinsel greifen und die Fläche der Wahl erst mit klarem Wasser ausmalen – und dann Farbe rein. Ich hab‘ dafür Distress Ink genommen, Wasserfarbe geht auch und diverse Marker, sofern wasservermalbar, funktionieren ebenfalls.
Zwischendurch habe ich, weil ungeduldig und so, mit dem Heißluftföhn ein wenig beim Trocknen geholfen, so entstanden die „harten“ Wasserlinien. Beim nächsten Versuch werde ich mich zurückhalten und alles lufttrocknen lassen.
Mein Text „Alles Liebe“ ist einfach in weiß auf schwarzem Cardstock embosst.
Was meint ihr, gefällt’s euch? <3
Material
Papier: Ranger Distress Watercolor Paper, schwarzer Fotokarton
Tinte & Farben: Ranger Distress Ink „seedless preserves“, „festive berries“, „spun sugar“, „picked rasberry“, VersaMark Ink
Stempel: Altenew „Sohcahtoa“, lawn fawn „Milo’s ABCs“
Stanzen: –
Sonstiges: Fiskars Schneidbrett, dm Paradies Kleberoller, Schere, doppelseitiges Klebeband, Moosgummi, Hero Arts Embossingpulver „white, superfine“, SU! Heißluftföhn, diverse Pinsel, Wasserglas