[Werkeltisch] #179 – Grußkarte für Sushi-Fans II

 
please scroll down for english version :)

Ihr erinnert euch sicher noch an die letzte Karte mit der Ramen futternden Katze von Mama Elephant? Am selben Abend ist noch eine Karte entstanden, diesmal mit ein paar Sushi-Teilchen. ;)

handgemachte Grußkarte "things are getting sticky" mit Sweet Stamp Shop & Ranger | fraeulein-nebel.org

Für den Hintergrund habe ich auch hier Distress Oxides benutzt, hier mit der Smooching-Technik. Die Tinte wird dafür auf ein Stück Plastikfolie gegeben, mit Wasser bespritzt und auf Aquarellpapier gedrückt. Wenn man möchte, kann man die Folie noch etwas bewegen, um die Farbe etwas verlaufen zu lassen.
Getrocknet habe ich das Ganze hier mit einem Heißluftföhn, man kann es aber auch an der Luft trocknen lassen.

Die lecker‘ Sushi vom Sweet Stamp Shop habe ich mit Copic Markern coloriert und dann von Hand ausgeschnitten. Den Text habe ich mit Versamark gestempelt und weiß embosst. Beide Teile sind mit 3D-Klebepads aufgeklebt. Mit einem weißen Gelstift habe ich noch ein paar Highlights gesetzt und die „Fischteile“ vom Sushi mit Glossy Accents aufgehübscht.

english version

I bet you remember the last food-themed card with a cat from Mama Elephant? I made one more that evening – but this time, with sushi! ;)

For the background, I used my new Distress Oxides again. I tried a smooching technique where you add your ink to a piece of plastic foil and spritz it with water. After that, you press the plastic onto your paper and smooch it around to get a good blend of colors. I dried it with my heat tool because I was impatient; but you can let it air-dry, too.

The sushi images are from Sweet Stamp Shop. I colored them with Copic Markers and cut them out by hand. I then heat embossed my sentiment and glued everything together using foam tape. For more details, I added a white highlight with a gel pen and some glossy accents on the fish-parts of the sushi.

Material

Papier: Aquarellpapier, SU! „osterglocke“, schwarzes Tonpapier
Tinte & Farben: Ranger Distress Oxide Ink „peacock feathers“, „salty ocean“, „fossilized amber“, Versamark, Copic Marker, weißer Gelstift
Stempel: Sweet Stamp Shop „Sushi Fun“
Stanzen:
Sonstiges: Falzbein, Fiskars Schneidbrett, MISTI, SU! Embossing Buddy, SU! Stampin‘ Dimensionals, Hero Arts Embossingpulver „white“, Papierschere, Ranger Glossy Accents, Plastikfolie, Heißluftföhn


Aki (Signatur)

2 comments

  1. Ich selbst bin ja nicht so der Sushi-Fan, aber die Karte ist wirklich süß. :D Langsam komme ich mir etwas doof vor, wenn ich immer schreibe wie wunderschön deine Karten sind, aber sie SIND einfach immer so schön. *_*

    ~

    Oh ja! So ging es mir vor allem mit den ersten Staffeln von Criminal Minds. Ich verstehe auf alle Fälle was du meinst und dennoch kann man nicht aufhören sie zu schauen, weil es einfach spannend ist. ^^
    Geht mir wirklich GANZ GENAUSO mit Stranger Things. Bin auch schon gespannt auf die 3. Staffel, aber dennoch hoffe ich sehr, dass sie es nicht versemmeln und die Serie jetzt ausbluten lassen. Das wäre äußerst schade, nach so einem Serienstart. :/

  2. Pingback: Rückblick – November 2017 » Lifesayshello.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert