[Werkeltisch] #176 – geometric greenery

 
please scroll down for english version :)

Bei Birka drüben habe ich das Set „geometric greenery“ das erste Mal gesehen – hier, glaube ich – und war hin und weg. Schockverliebt, und ein paar Tage später lag es endlich auf meinem Werkeltisch. Und lag dann da. Nicht gerade bis heute, aber doch ’ne Weile. ;)
Voll in Gebrauch war es aber für diese Karte, die ich im Zuge eines Aufrufs von My Favorite Things gewerkelt habe, da kann man nämlich noch bis zum 21.09.17 seine neuen Werke einreichen und hat die Chance, „Card Design Superstar zu werden. :eek:

Karte "geometric greenery" mit My Favorite Things | fraeulein-nebel.org

Für die Karte habe ich fünf Blätter – ohne Stiel – auf Aquarellpapier gestempelt und mit goldenem Embossingpulver heißembosst. Alle Blätter habe ich mit Distress Ink coloriert: erst das Papier nass gemacht und dann mit ebenfalls nassem Pinsel Farbe aufgetragen. Nachdem die erste Schicht Farbe trocken war, bin ich nochmal mit Farbe drüber, damit’s etwas mehr knallt. Dann habe ich die Blätter ausgeschnitten und mit 3D-Klebepads aufgeklebt.
Mit Hilfe meines MISTI habe ich meinen Textstempel gerade und mittig platziert, gestempelt und ebenfalls gold embosst.
Die Spritzer im Hintergrund waren mehr ein Unfall – Wasserspritzer auf dem grauen Cardstock – über die, die nicht ohne Rückstand getrocknet sind, habe ich mit meinem Versamark Pen gemalt und gold embosst. Ein Unfall der glücklichen Art, oder? ;)

english version

I first saw the set „geometric greenery“ over at Birka’s blog I think – and was totally amazed. I fell in love with it and just a few days later I received it. But that was it. I didn’t use it for quite some time. Not that I didn’t use it at all, but it took quite a while.
The stamp set has seen it’s first heavy use for this card, which I created for the „Card Design Superstar“ contest hosted by My Favourite things. There, you can submit your own design until the 21.09.2017.

For this card, I stamped 5 leaves – without stem – on watercolor paper and heat embossed it with golden embossing powder. I colored each of the leaves with Distress Ink: carefully wet the paper and then apply the ink with an equally wet brush. After the first layer of paint had dried, I applied a second one, so the colours appear more saturated. After that, I cut out the leaves and glued them on with 3d glue pads.
With the help of my trusty MISTI, I aligned the sentiment stamp straight and stamped it. I then also gold embossed it.
The splashes in the background were a little mistake on my part – water splashed on the grey cardstock. The ones that didn’t dry without some residue, I went over with my Versamark pen and also gold embossed them.
Happy little accident, don’t you think? ;)

Material

Papier: SU! „anthrazit“, Aquarellpapier
Tinte & Farben: MFT „black licorice“, Ranger Distress Ink „festive berries“, „spiced marmelade“, „fossilized amber“, Versamark, Versamark Pen
Stempel: MFT „geometric greenery“
Stanzen:
Sonstiges: Falzbein, Fiskars Schneidbrett, Acrylblock, MISTI, Papierschere, SU! Stampin‘ Dimensionals, Hero Arts Embossingpulver „gold“


Aki (Signatur)

4 comments

  1. Liebe Aki, das schaut einfach nur wunderherrlichst aus! Stelle mir das in Silber-Blau auch schön als Winterkarte mit einem „Quasi-Schneestern“ vor. Undwie so oft: die „Unfälle“ machen die Karte eigentlich erst so richtig schön. Passt einfach super. :)

  2. Guten Morgen,

    und einfach nur wow! Die Blätter leuchten ja so richtig, das sieht irre aus. :)
    Ohne die Spritzer hätte es fast ein bisschen leer ausgesehen, glaube ich – das war kein Unfall, das war bastelgöttliche Fügung. ;)

    Liebe Grüße
    Anne

  3. Hey. :)

    Eigentlich wollte ich ja beim neuesten Beitrag kommentieren und dann sah ich beim herumstöbern diese Karte und sie ist so unglaublich wunderschön. Ich liebe liebe liebe sie. ♥

    Ich stimme Lara zu: Der Unfall sieht toll aus. Ich finde, das bringt irgendwie nochmal das gewisse Extra mit rein. Sollte wohl einfach so sein. *hehe*

    Und den Vorschlag mit den Schneestern find ich auch super. *_*

    Vielen lieben Dank. Ich bin auch schon gespannt was so alles kommt und wie sich der Blog entwickelt.

    Ohje. Also wenn du ein ganz bestimmtes Tuch im Auge hast, kann ich es dir gerne mal häkeln. Ich hab zwar erst mal noch zu tun, aber wenn ich mal wieder Abwechslung brauche können wir da gerne drüber reden. ;)

    Ja. Ich möchte gerne noch einen extra Beitrag zum Tuch schreiben. Natürlich mit Fotos! ♥

    Ganz liebe Grüße
    Barbara

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert