[Werkeltisch] #170 – Geburtstagskarte mit „the cat’s meow“ von Mama Elephant

 

please scroll down for english version :)

Die Katzen von Mama Elephant haben es mir angetan – und als ich „the cat’s meow“ gesehen habe, war’s schon dreimal um mich geschehen.
Der Held hat heute Geburtstag und es musste eine Karte her; ursprünglich wollte ich die die Sushi futternden Katzen von Mama Elephant nehmen.. weil wir morgen zusammen Sushi essen gehen. Spontan sind die dann in den Innenteil der Karte gewandert. ;)

Geburtstagskarte "congrats" mit Mama Elephant und Winnie&Walter | fraeulein-nebel.org

Die Katzen habe ich mit Copic-verträglicher Tinte gestempelt, dann maskiert und mit Distress Ink den Hintergrund geblendet. Ein paar Wassertropfen habe ich drüber gesprenkelt und gleich wieder abgetupft, das sind die helleren Flecken. Den Rest habe ich mit Copics coloriert. Die gestreiften Katzen habe ich bei Kristina Werner gesehen und mich schockverliebt, da musste ich zwei von einbauen.

Der Text ist in schwarz gestempelt und zweimal transparent embosst, außerdem habe ich das Panel noch mit einer Dekostanze durch die BigShot gekurbelt, um den „gestickten“ Rand zu bekommen.
Die Karte ist etwas größer als das Standardformat, ich wollte soviele Katzen wie möglich drauf haben. :eek:

Hier noch ’ne Mini-Ansicht vom Inneren der Karte:
Geburtstagskarte "congrats" mit Mama Elephant und Winnie&Walter | fraeulein-nebel.org

english version

I am head over heels in love with the kitties from Mama Elephant. As soon as I saw the new set „the cat’s meow“ I knew I had to change plans for one of the more special birthday cards. It’s my boyfriend’s birthday today and I intended to use the sushi eating cats from Mama Elephant (because we will eat sushi tomorrow, yay!). But well, then I saw the crowd of kitties.. and the rest is history. I still used the sushi-kitties on the inside of my card. ;)

I stamped the cats in copic friendly ink and masked them off to blend the background with my Distress Inks. Then I added a few water droplets and dabbed them off after a few seconds – that creates the lighter spots on the background. Copic Marker were used to color the cats. These striped cats, by the way, I saw them over at Kristina Werner’s blog and had to include two of those. So cute!

The sentiment is stamped in black ink and heat embossed twice (for more dimension) with clear powder. I also used my Big Shot to add a decorative edge to the panel. The card is a little bit bigger than normal, but I wanted to include as many kitties as possible. :eek:

Material

Papier: Neenah „solar white“, SSS „audrey blue“
Tinte & Farben: Ranger Distress Ink „fossilized amber“, „scattered straw“, „picked rasberry“, „broken china“, “ Copic Marker CIAO, weißer Gelstift, Versamark, MFT „Black Licorice Hybrid Ink“
Stempel: Mama Elephant „the cat’s meow“, Winnie & Walter „the big, the bold & you“
Stanzen: lawn fawn „stitched rectangles L“
Sonstiges: Falzbein, Fiskars Schneidbrett, MISTI, SU! Stampin‘ Dimensionals, dm Paradies-Kleberoller, Sizzix Big Shot, Embossingbuddy, transparentes Embossingpulver, Ranger Glossy Accents, Wasserglas


Aki (Signatur)

3 comments

  1. Awww, die Karte ist so niedlich geworden! Aber wo ist das Foto von den Sushikatzen? :)
    Mein Favorit ist übrigens die mit dem Kaffeebecher in der Hand und die, die es nicht checkt und mit dem Schwanz nach oben auf dem Bild ist :D

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert