
please scroll down for english version :)
Lang lang ist’s her, da wurden die Einzelteile für diese Karte gewerkelt. Tatsächlich liegt das Älteste seit Anfang Februar auf meinem Tisch – nämlich das Hauptelement, Herzen auf mit Distress Ink gewischtem Hintergrund.
Die sind entstanden als ich mit Agent J einen „Kurs“ im Kartenwerkeln veranstaltet habe, während die Männer im Nebenzimmer ihren eigenen Kurs zu einem anderen Thema abgehalten haben. Agent J hat sich was zum Thema Valentinstag gewünscht, also mussten Herzen her! Und ich sage euch, ihre erste Karte war richtig schick. ;) Leider habe ich von der kein Foto, deshalb.. nur meine.
Wie gesagt, der Hintergrund lag hier schon eine Weile herum, sogar mit schon geklebten Herzen. An dem Stück habe ich Agent J gezeigt, wie man Distress Ink verblenden kann und wie die Tinte auf Wasserspritzer reagiert. Die blauen Herzchen kommen von ihrem Projekt, die zweite Lektion war also Resteverwertung und als drittes kam direkt noch die Inlay-Technik dazu. :D Sehr lehrreich, diese Karte!
Für den Effekt im Hintergrund habe ich drei Farben miteinander verblendet, dann mit Wasser besprüht und das Ganze gut trocknen lassen. Der Herzrahmen wurde mit Flüssigkleber aufgeklebt, genauso wie die bunten Herzchen.
Die goldenen Streifen am Panelrand sollten einen Akzent zum dunklen (bis dahin noch grauen) Hintergrund schaffen. Die gold embossten Herzchen kamen kurz darauf ins Spiel, weil das Gold so verloren aussah – jetzt passen die Streifen besser zum Gesamtbild.
Übrigens habe ich das Herzpanel schief abgeschnitten, weil die Herzen nicht gerade aufgeklebt waren; ein paar Millimeter waren es nur, aber es hat mich riesig gestört. Die Karte bringt uns also auch bei, dass ein schickes, aber schiefes Stück nicht gleich verloren sein muss – eventuell kann man es einfach anders auf die Karte aufbringen und alles ist gut. :eek:
Der Schriftzug wurde in schwarz gestempelt und da wurde dann klar, dass das helle Grau im Hintergrund überhaupt nicht passt. Zu blass, zu langweilig, zu GRAU. Ein schwarzer Marker hat Abhilfe geschaffen und jetzt gefällt mir die Karte insgesamt sehr gut.
Was sind eure Tricks zur Rettung von Kartenelementen? Ich fange damit erst ganz langsam an, weil ich meistens >die< Idee im Kopf habe und mich von der nur schwer wieder lösen kann.
___________________________________________
It’s been a long time since the individual parts of this card have been made. In fact, the oldest part has been lying on my table since febuary – the main element, hearts on a wiped background.
I created it while teaching a friend of mine how to make a card. She wanted to make a card for Valentine’s Day to give to her boyfriend, so she wished for some hearts. And I tell you, her first card looked stunning! Sadly I don’t have a picture of it so you only get to see mine.
As I mentioned earlier, I created part of this card some time ago, as preparation for the little lesson I gave my friend. She learned how to blend colours, how to use up scraps and, while being at it, how to do an Inlay-Technique. This card has turned out very informative for her.
I blended three colours of Distress Ink to create the background. Then I spritzed it with water and glued the stacked hearts in place. The stripes of gold paper were added to add some interest but looked a bit out of place – that’s when the golden hearts came into play. The elements match a lot better now.
By the way, I cut the heart panel at an angle because I did not glue the hearts straight; the cut was off by just a few milimeters, but it made me go nuts. So I thought of a way to save that piece – yay, misson fulfilled!
Now some black ink for the sentiment – but the cardbase looked so pale and boring and GREY with all that colour on top. I used a black marker to just paint the base and liked the result way more.
Do you have any tricks for saving your messed up pieces?
Material
Papier: SU! „schiefergrau“, Aquarellpapier
Tinte & Farben: Ranger Distress Ink „peacock feathers“, „chipped sapphire“, „seedless preserves“, „salty ocean“, Memento Dual Marker „tuxedo black“, Versafine „onyx black“, Toner (Laserdrucker), Versamark Ink
Stempel: Altenew „hennah elements“
Stanzen: SSS „stacked hearts“
Sonstiges: Falzbein, Fiskars Schneidbrett, BigShot, Papierschere, Pinsel & Wasserglas, Tombow Mono-Multi Glue, Ranger Mini-InkBlending Tool, Laserdrucker, Embossing Buddy, ThermOWeb Decofolie „gold“, Laminiergerät, HeroArts Embossingpulver „gold“, dm Paradies Kleberoller, EK Craft Tweezers
