[Werkeltisch] Grußkarte mit Alkoholtinten

Restekarte mit Alkoholtinten!
Ein Hintergrund mit diversen blauen Alkoholtinten ist schon vor ewig entstanden – und ich wusste nicht, was ich damit mache. Vor ein paar Tagen kam dann die Idee! Einfach kleinmachen und damit was schönes anstellen. Zusätzlich zum Alkoholtinten-Hintergrund hatte ich noch weiße Dreiecke rumliegen, die könnte man doch schnell mitverwenden?

Grußkarte "thinking of you" mit Stanzen von Altenew, Stempeln von Simon Says Stamp und Alkoholtinten | fraeulein-nebel.org

Die Dreiecke aus dem Hause Altenew mussten „nur aufgeklebt werden“, was gar nicht so einfach war; den Hintergrund habe ich nämlich kurz nach der Fertigstellung mit Distress Glaze versiegelt.
Mit Tombow-Kleber und einer Nacht im Schraubstock (aka unter Büchern und Acrylblöcken) hielt Papier auf Plastik aber gut!
Auf die Base aufkleben geht gut mit einem Geodreieck, dann wird’s schön gerade. Außerdem mit dem Teil in der Mitte anfangen, damit die Abstände später stimmen!

Text drunter und diesmal auch einen ins Innere der Karte – fertig! Ich bin froh, endlich ein paar Reste weniger auf dem Werkeltisch und es sieht so gar nicht nach Resteverwertung aus. :)
Schaut mal bei euch, vielleicht habt ihr auch Hintergründe oder ähnliches ungenutzt auf dem Tisch liegen und könnt euch aber vorstellen, das Ding einfach durch die Stanzmaschine zu kurbeln? ♥

Materialliste

Papier: Neenah „solar white“, Ranger Yupo Papier
Tinte & Farben: Ranger Alcohol Ink „mermaid“, „turquoise“, „sailboat blue“, „denim“, Ranger Blending Solution
Stempel: Simon Says Stamp „simple sentiments No 1“
Stanzen: Altenew „shattered triangle“
Sonstiges: Falzbein, Fiskars Schneidbrett, dm Paradies Kleberoller, doppelseitiges Klebeband, Papierschere, Ranger Distress Glaze, Tombow Mono/Multi Glue, Geodreieck, MISTI, BigShot

[Werkeltisch] hello friend – Bär auf Ast

Der Bär war schon lang fertig, der entstand mal für #thedailymarker30days – und für den Ast wollte ich eigentlich nur zwei Farbkombinationen ausprobieren. ;)

Grußkarte "hello friend" mit Waffle Flower, Simon Says Stamp & Copic Marker | fraeulein-nebel.org

Bär und Ast habe ich mit Copics coloriert und aus den Pflanzenblättern dabei einfach mal Blüten gemacht. :eek: Text dazu, auf ’ne gefalzte Basis aufkleben – fertig ist ’ne Minikarte!

Materialliste

Papier: Neenah „solar white“, SU! „morgenrot“
Tinte & Farben: Memento „tuxedo black“, Copic Marker E41, E42, E43, BG11, B02, R20, RV14
Stempel: Simon Says Stamp „beautiful day“, Waffle Flower „bear and bird“, Paper Smooches „just a note“
Stanzen:
Sonstiges: Falzbein, Fiskars Schneidbrett, dm Paradies Kleberoller, SU! Stampin‘ Dimensionals, Papierschere

[Werkeltisch] I am a fan – Mama Elephant Party ;)

Eine Karte für jemand besonderen. ♥ Die Tierstempel von Mama Elephant mag die Person sehr, vielleicht dann auch auf dieser Karte?
Ich hoffe, sie gefällt!

Grußkarte "I am a fan" mit Mama Elephant, Simon Says Stamp & und Copic Markern | fraeulein-nebel.org

Bei Instagram hab‘ ich euch die Kleinen schon gezeigt, hier gibt’s jetzt die fertige Karte dazu. Alle Tierchen wurden mit copic-kompatibler Tinte gestempelt und dann mit den Alkoholmarkern coloriert. Falls euch die Farben interessieren, die findet ihr entweder hier in der Materialliste oder bei Insta gleich im Bild. :)

Der Text ist heißembosst und glaubt mir, ich hab mich beim Zuschneiden der Streifen teilweise echt doof angestellt. Memo an mich: Lieber das Papier ein Stückchen größer lassen, wenn ich es eh noch zuschneiden muss.
Beim Aufkleben kam dann das nächste Problem: Ich hab mir gedacht, wenn ich mit dem Häschen für die Mitte in der Mitte anfange, ist nachher alles schön ordentlich und gerade auf der Karte verteilt. In der Theorie ja, in der Praxis sind die Kleinen halt unterschiedlich groß. Am Ende musste ich dann doch an der Basis und am Panel rumschneiden, damit alles ordentlich aussieht.

Sind die Tierchen nicht zucker? (Werbung: Demnächst gibt’s die nächste Agenda-Serie von Mama Elephant mit Pandas! PANDAS!“)
Welche mögt ihr am liebsten? Ich mag.. die Katzen am liebsten. Oder doch die Bären? ♥

Neugierig, was man sonst noch so mit den Tierchen anfangen kann? Schüttelkarten gehen sehr gut!

Materialliste

Papier: Neenah „solar white“, SU! „calypso“, „safrangelb“, „bermudablau“
Tinte & Farben: Memento „tuxedo black“, Copic Marker R17, R20, R35, RV14, BG11, BG23, BG49, Y00, Y15, Y21, Y23, YR15, YR21, E50, E41, E42, E43, VersaMark
Stempel: Mama Elephant „little bear agenda“, „little chick agenda“, „little cat agenda“, „little monkey agenda“, „little dog agenda“, SSS „simple sentiments 02“
Stanzen: Mama Elephant „little bear agenda – creative cuts“, „little chick agenda – creative cuts“, „little cat agenda – creative cuts“, „little monkey agenda – creative cuts“, „little dog agenda – creative cuts“
Sonstiges: Falzbein, Fiskars Schneidbrett, Sizzix Bigshot, dm Paradies Kleberoller, SU! Stampin‘ Dimensionals, Papierschere, SU! Embossingbuddy, Hero Arts Embossingpulver „white ultrafine“