
Sou Kinners, ich hatte euch doch letzte Woche die „Sonderedition“ der Weihnachtskarten für dieses Jahr versprochen. Ursprünglich sollten ja alle Karten so niedliche Schüttler werden.. ehrlich gesagt stelle ich mich aber ein wenig blöd an damit. Die Übung fehlt oder so. xD Dabei ist es gar nicht sooo schwer, wenn man zwei, drei Basics beachtet.
Der Hintergrund der Schüttelkarte ist wie bei den anderen Weihnachtskarten mit Distress Ink und Perfect Pearls gewerkelt worden. Schöne Wutzerei, aber glitzernde Wasserflecken auf Holztisch haben auch was für sich.
Und damit ein wenig mehr Abwechslung in die Spritzer kommt, habe ich noch ein paar weiße dazugesetzt, aus verdünnter Acrylfarbe.
Mir fiel erst beim erneuten Durchsehen der Fotos auf, dass einer dieser weißen Spritzer wie ein Punkt auf dem E von „noël“ aussieht – feine Sache, hätte ich da mal noch einen daneben gespritzt! Schließlich stehen da eigentlich zwei Punkte über dem E. :mad:
Dummerweise war die Karte da schon in der Post und unterwegs nach Ostfriesland zur lieben Ulli. Aber ich hoffe, sie nimmt mir das nicht übel. :eek:
Gefällt euch die Karte? Ich fand es cool, mal was anderes als Schüttler zu bauen als ein Rechteck oder einen Kreis.
Material
Papier: Aquarellpapier
Tinte & Farben: Ranger Distress Ink “salty ocean”, “peacock feathers”, “seadless preserved”, VersaMark
Stempel: technique tuesday “trendy trees”
Stanzen: Simon Says Stamp “funky snowflake” (BigShot)
Sonstiges: Embossingpulver weiß, SU! Heißluftföhn, Acrylblock, BigShot, Fiskars Schneidbrett, dm Paradies Kleberoller, Ranger Perfect Pearls “pearl”, Ranger MiniMister, Pinsel, Acrylfarbe weiß, Rocailles-Perlen, Pailletten T€Di, Gelstift weiß

9 comments
Gefällt mir auf jeden Fall besser als Schüttelkarten mit runden oder eckigen Fenstern! Toll!!
wo kriegst du eigentlich immer die Simon Says Stamp Sachen her?
Suzu, woher wohl? Ich bestelle online bei simonsaysstamp.com . :D Nicht soo oft, wegen der horrenden Versandkosten. Hab‘ aber auch schon „Sammelbestellungen“ mit anderen gemacht, dann tut’s nicht ganz so weh. ;)
Die Karte ist echt toll geworden und ich konnte gar nicht aufhören zu schütteln. ;D
Mit dem Schneeflockenfenster macht das gleich noch viel mehr her. <3
Wow, die ist einfach nur toll geworden! Schüttelkarten und „Massenproduktion“ – das hab ich letztes Jahr versucht und irgendwie fehlte dann der Zauber.
Die ist wirklich einfach nur zauberhaft.
Liebe Grüße
Jessa
Die Schüttelkarte gefällt mir sehr gut! Vor allem die Farben! Ein Traum! Ich wollte sowas auch immer schon mal basteln, aber das fehlt momentan leider die liebe Zeit für!
Ich wünsche dir viele Besucher am heutigen Kommentiertag!
Liebe Grüße aus Brandenburg
Jana und Aimee von Jaimees Welt
Hi,
ich lieeeeeeeeeeeebe das Kartenbasteln seitdem ich die Bigshot und das Stempeln für mich entdeckt hab und freue mich umso mehr, dass ich durch den #BloKoDe auf Deinen Blog gelandet bin :)
Die Karte sieht richtig toll aus und die Idee ist klasse :)
Schade das Deine Kommentarfunktion kein abonnieren der Antworten zulässt :)
Ich wünsche Dir ein erfolgreiches 2015,
LG Ela
Oh, die Idee mit dieser Schüttelkarte finde ich richtig toll. Die muss ich mir für nächstes Jahr merken.
lg Favola
Das ist ja eine wirklich hübsche Karte und die Idee kann man bestimmt auch für andere Anlässe verwenden :)
#BloKoDe
Liebst,
Aileen <3
Sehr, sehr stylisch!