Der 30. „Picture my Day“-Day #pmdd30 – was ist das überhaupt?
Am 23.03.2019 fand wieder ein „Picture my Day“-Tag statt. Aber was ist das eigentlich?
Der „Picture my Day“-Day ist eigentlich ein Tag wie jeder andere – oder ein ganz besonderer, je nachdem. Den ganzen Tag über werden Fotos gemacht, die den Tag festhalten. Dabei ist es vollkommen egal, ob es ein normaler Arbeitstag ist oder ob etwas Großes ansteht, weil beides spannend sein kann!
Organisiert habe diesmal ich – die Teilnehmerliste findet ihr hier; schaut immer mal wieder rein, während ich diesen Beitrag tippe, haben sich noch nicht alle eingetragen. :)
Mein #pmdd30
Moin. Es ist.. früh. Und #pmdd30! Ein voller Tag steht an, wir haben ’ne Menge vor. Haushalt, Demo, Baumarkt und einkaufen, in loser Reihenfolge, nur die Demo steht fest im Plan.
But first things first. Erstmal Bad.
Bisschen im Bad rödeln, wenn ich ja eh grad da bin, trockene Wäsche ab- und neue aufhängen, dies das Ananas.Staubsaugen wollten wir eigentlich auch, aber die Nachbarn wären um diese Uhrzeit wahrscheinlich nicht begeistert davon.
Schönere Dinge: ins Werkelzimmer und da bisschen austoben. Der Held hat um eine Karte gebeten. Die ist schon vom Vortag fast fertig, aber ein bisschen was musste noch trocknen; heute wird sie also zusammengesetzt und darf später auf die Reise gehen. Zur Post müssen wir nämlich auch noch. xD
Allerdings verlasse ich das Haus nicht ohne Frühstück und der Held ist eh noch nicht ganz so wach, dass er unter Menschen will (und Samstags sind auf der Post eine Menge davon). Ich hab Lust auf Toast und Ei. Ansonsten gibt’s Toast und Brot mit Bratapfel-Marmelade und mit Erdbeermarmelade. Kein Honig diesmal. ;)
Nach dem Frühstück werfe ich noch für ein Viertelstündchen die Konsole an, „Monster Hunter World“ ruft mich und ich plätte den vorletzten AT-Teostra. ♥
Raus aus dem Haus und rein in den Baumarkt. Es ist bisschen was los, das erste warme Wochenende steht bevor und Menschenmassen wollen.. alles? kaufen. Wir brauchen Erde und bisschen Saatgut, und ich finde endlich endlich Ersatzklingen für mein Cuttermesser. Heureka, die waren immer ausverkauft, wenn ich danach gesucht habe.
Weiter geht’s zur Post, Päckchen abholen und versenden, nicht im Bild ist der Trip zum nahegelegenen Lidl, um noch ein bisschen Verpflegung für den Rest des Tages zu besorgen (Wasser und Bretzeln. Unspektakulär, aber praktisch.)
So, auf nach Saarbrücken! Hier findet Mittags eine Demo gegen die geplante Urheberrechtsreform statt und da wollen wir dabei sein. Vorher geht’s aber noch in die Geschäfte, Einkaufslisten abklappern und ein paar Erledigungen machen. Und PKMN GO spielen. ;)
Fertig mit fast allen Erledigungen! Wir schlendern an der Saar entlang runter zum Staatstheater, wo die Demo beginnen soll. Es sind schon viele Leute da und OMG, wenn ich mich so umschaue, komme ich mir arg alt vor. Tatsächlich sind hauptsächlich Teenager unterwegs und es werden immer mehr. Viele Schilder sind dabei, ein paar große Banner (FLIPPING TABLES, YEAH!) und Piraten-Flaggen.
Noch mehr Menschen! In meinem Umfeld hat sich kaum jemand mit der Problematik befasst, obwohl sie alle im Internet unterwegs sind. „Ja ist doof“, aber deswegen zur Demonstration gehen? Meeeh. Gleichaltrige Freunde und Bekannte aus anderen Bundesländern haben das Gleiche berichtet und ach, ich hatte schon ein bisschen Sorge, dass da am Ende drei Menschlein rumstehen und demonstrieren wollen. (Die unberechtigte Sorge hatte ich bei „bunt statt braun“ aber auch, Menschen sind dummerweise faul.)
Aber nein, es kamen Menschen, und am Abend höre ich im TV, dass wir knapp 2000 waren.
Die Demo ist rum, die Reden bei der Kundgebung leider nur schwer zu verstehen, deswegen machen wir uns auf zu einem der letzten Punkte auf unserer Tagesliste: auf nach Frankreich! Im SuperU ziemlich gleich hinter der Grenze werden die liebsten Lieblingskekse gekauft, der Held nimmt auch noch ein paar Sachen mit. Mittlerweile sind wir beide ziemlich platt und verschieben den großen Wocheneinkauf auf.. Montag. Oder Dienstag. Jedenfalls nicht mehr heute. Genug Menschen, genug gelaufen.
Daheim angekommen gibt’s ne schnelle Dusche. Stadt und Schweiß abwaschen, wir waren beide viel zu warm angezogen für den Nachmittag. Als wir aus dem Haus sind, war es noch kühl, mittags in der Stadt dann 20°C, uff. Leichten Sonnenbrand im Gesicht gab’s inklusive, da war ich nicht gut vorbereitet. :meh:
Ziemlich platt also auf’s Sofa, der Held zockt ein bisschen und ich überlege, ob ich noch koche oder doch einfach für immer sitzen bleiben mag. Hunger gewinnt übrigens.
Die Lebensgeister erwachen beim Gedanken an Nudeln mit Spinat und Parmesan. Und wenn ich dann eh in der Küche bin, kann ich auch noch den Brotteig für morgen ansetzen. Und Brötchenteig, ein neues Rezept ausprobieren.
Le noms. TK-Spinat mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss und ordentlich Knobi. Nudeln, Parmesan – glückliche Aki ist glücklich. ♥ Hübsch sieht es ja nicht wirklich aus, aber lecker ist es auf jeden Fall!
Das Bett ruft. Nach dem Essen war ich noch kurz am Rechner, Nachrichten lesen und die #pmdd30-Sachen auf Social Media checken. Aber jetzt.. müde, so müüüde! Gute Nacht!
Das war also der #pmdd30
Hach, ich freu mich, dass ich das Event organisieren durfte. Eine Nachfolgerin habe ich eventuell auch schon, ich bin gespannt auf den nächsten pmdd! :)
Erzählt, habt ihr auch mitgemacht? Wie war euer Tag?

15 comments
Hey Aki,
das ist ja cool, dass ihr in der Nähe der Grenze wohnt. Seid ihr denn öfters dort?
Hab einen tollen Sonntag!
Ganz lieben Gruß
Steffi
Haha, das höre ich so oft, dass das ’ne coole Sache ist – tatsächlich nutzen wir es aber kaum. /)(\
Vielen Dank fürs Ausrichten dieser pmdd-Runde! :)
Ich finde es total gut und richtig, dass ihr demonstrieren wart. Ich wünschte, ich hätte ein bessere Ausrede außer, dass ich gerade kaum mit meinem eigenen Leben mitkomme, um auch mal über darüber hinaus etwas zu tun. Meeh. Aber umso schöner, dass doch immerhin 2.000 Leute bei dieser Demo waren.
Bratapfel-Marmelade klingt übrigens unheimlich gut!
Liebe Grüße
Karo
Die Bratapfel-Marmelade ist geeenial. Kann ich wärmstens empfehlen!
Weißt du, jeder tut, was er kann. Und wenn halt mehr grad nicht geht, ist das so. Kein Grund, sich deswegen nicht gut zu fühlen. :)
Danke dir für das Organisieren und Ausrichten des pmdd. Ich freu mich schon auf die nächste Runde.
Und mich freut sehr, dass du bei der Demo dabei warst. 2000 Menschen sind schon sehr beachtlich und mir persönlich leider viel zu viel. Aber gut so. Die Demo in einer Größe, die für mich passt, wäre wohl wahrscheinlich nicht im Radio oder TV erwähnt worden.
Ich hab’s auch nicht so mit Menschenmassen – aber wenn wir uns bisschen am Rand halten, geht es ganz gut. Wir waren diesmal auch ziemlich am Ende des Zuges, da hat sich das gut verteilt. :)
Liebe Aki, meinen Beitrag zum #pmdd30 hast du ja schon gesehen. :o)
Ich finde es super, dass ihr auf der Demo ward. Selbst war ich noch nie bei einer, weil das irgendwie immer an mir vorbei geht. Wobei ich mir aber auch nicht sicher bin, ob das so meins wäre, in einer großen Menschenmenge zu sein und zu laufen – ich habe selten Platzangst, aber das würde ich bei einer Großdemo nicht ausschließen.
Danke für das Ausrichten dieses #pmdd! Hat wieder Spaß gemacht. :o)
Liebe Grüße, Karina
Haha, Karina, ja, an mir ging das auch ganz oft vorbei /)(\ Hab dann auf Twitter und fb aber die passenden Accounts bzw Seiten mal abonniert, seitdem krieg ich die Sachen hier in der Nähe idR mit. :D
Wie’s mir bei einer Großdemo – ich denke da an Berlin, MÜNCHEN OMG, größer als die 2000 Leute jedenfalls – gehen würd, ich weiß es nicht. Ist dann ja doch ein ziemliches Gewuhle.
Der Community Day ist mir irgendwie total entgangen *lach*
Vielen Dank fürs Organisieren :)
Ich selbst war leider bei keinen der Proteste, im Vorhinein sogar extra alles in der fremden Stadt Leipzig rausgesucht, aber dann am Samstag einfach totale Erschöpfung nach den Rumhetzen der Tage davor – find ich aber sehr toll, dass du warst. Mit Protesten ist es ja immer so eine Sache, am wichtigsten finde ich, dass die Gespräche anregen und somit die Botschaften noch weit über die tatsächliche Demo tragen. Das ist bei der Aktion auf jeden Fall gelungen. In Österreich wurde auch fleißig demonstriert. Wichtig wäre es vor allen momentan sich nicht entmutigen zu lassen und weiter dran zu bleiben. Es ist noch nicht vorbei.
Dein restlicher Tag wirkt so schön gemütlich :)
ich hoffe das war er auch dann.
lg Akai
Hey, von mir verstätet auch noch ein Dankeschön fürs Ausrichten vom 30. PMDD <3
Hattest du denn Erfolg bei beim ComDay? :3
Ich leider nicht soo, nur 4 Stück und das kurz vor Ende dann :(
Ich war bisher auf keiner Demo, das liegt bei mir aber am meisten daran, dass ich so riesige Menschenmassen nicht ab kann einfach – vor allem wenn sich alle auf engstem Raum dann bewegen und so @_@
Aber find ich gut, dass du da warst :)
Greetz,
Shirisu <3
Bitte, gerne! :D
Och joah, Erfolg – ein Shiny hab ich bekommen, aber ich hab im Vergleich zu sonst auch nur wenig gespielt diesmal. Das eine reicht mir aber vollkommen. ;)
Ooooah… Spinatnudeln wie geil.
Spinatnudel-Liebe! \o/