[Werkeltisch] #75 Mini-Milchkarton

Vor einer kleinen Weile bin ich bei Nadine drüben über ein Video gestolpert. ’ne schöne Anleitung für einen Mini-Milchkarton.
Ich muss ehrlich sagen, bisher habe ich mich immer vor den Dingern gescheut, obwohl total niedlich. Mir war nicht klar, wie einfach die zu machen sind und vorher habe ich nur welche gesehen, die mit oh-so-schicker Stanze entstanden sind – sie waren mir aber immer zu teuer oder von der Größe her nicht passend.

Mini-Milchkarton, mit SU! und Nadine Hößrich | fraeulein-nebel.org

So. Selbst ist die Frau, Nadines Video ist auch für mich gut verständlich und eigentlich braucht es auch gar nicht mehr als die Schnittanleitung – das Video ist ein Schmankerl bezüglich Dekomöglichkeit.
Mit Strukturpaste habe ich der Base süße Pünktchen verpasst, die Stoffblümchen aus den Tiefen meiner Kramkiste gekramt und mich über das kräftige Pink gefreut. Über selbiges freuten sich auch die ehemaligen Kolleginnen sehr, wir sind im Geheimen doch alle Mädchen. Auch noch mit 5o, hihi, so die Älteste. ;)
Gefüllt habe ich den Karton übrigens mit einem Rocher. Passt perfekt. Und essen auch alle Mädels gerne. Yey!

Material

Papier: SU! „kandiszucker“
Tinte & Farben: Versa Fine „onyx black“, weißer Gelstift
Stempel: Mia’s Stempelküche „Alles Gute zum Geburtstag“
Stanzen:
Sonstiges: Falzbein, Fiskars Papierschneider, Stencil SSS „falling snow“, Studio 490 Embossing Paste „weiß“, Stoffblümchen T€Di, Mini GlueDots, Mini-Klämmerchen

[Werkeltisch] #73 – Zettelbox

Header Werkeltisch

Die Tage habe ich euch im ticktack bei den Fundsachen eine Zettelbox gezeigt. Jasmin von stempeldochmal.de hat die Anleitung gepostet und ein Video dazu gedreht.

Zettelbox mit Stampin' Up! | fraeulein-nebel.org

Das ist meine Version geworden – ich freu‘ mich immer, wenn ich Anleitungen finde und die wirklich perfekt funktionieren. :D Jasmin hat auch sonst einige coole Anleitungen auf Lager, schaut doch mal bei ihr vorbei!

Dummerweise kann ich das verwendete Designerpapier nicht mehr zuordnen – vielleicht kann mir jemand da draußen aushelfen und weiß noch, zu welcher Kollektion das Papier gehört? Danke, liebe Nadine! Das Designerpapier kommt aus der SU!-Kollektion „Herbstinostalgie“, welches ich vor kurzem aus meiner Schublade gezogen habe – ich muss Papier verwerten, bevor ich neues dazu kaufe. :)
Auf Grund dieses Muster habe ich mich gegen eine weitere Verzierungen entschieden. Zuviel Muster, um noch irgendwas Schmückendes beizufügen. ;)

Fünf Minuten habe ich gebraucht und habe jetzt endlich auch am Fensterschreibtisch eine schicke Möglichkeit, diese Zettel aufzubewahren. :eek: Vorher lagen die lose auf einem Stapel – ihr könnt euch sicher denken, was das für ein Chaos war.

Material

Papier: SU! „kandiszucker“, „aquamarin“, SU! DSP „Herbstnostalgie“, 9x9cm Notizzettel
Tinte & Farben:
Stempel:
Stanzen:
Sonstiges: Falzbein, doppelseitiges Klebeband, SU! Simply Scored Falzbrett, Fiskars Papierschneider

[Werkeltisch] #71 – Shaker Card: flowers everywhere

Fraeulein Lara hatte Geburtstag! Das muss natürlich gebührend gefeiert und bewerkelt werden.
Als erstes zeige ich euch das Kärtchen – eine Shaker Card, eine der ersten, die auch funktioniert!

Shaker Card mit Stampin' Up!, Ranger und Impression Obsession | fraeulein-nebel.org

Obwohl, ganz perfekt ist er noch nicht, das gebe ich zu. Teilweise ist mir etwas Kleber ins Schüttelfenster gelaufen und die Pailletten bleiben vereinzelt hängen. Ich perfektioniere noch. Schaumfolie ist eine Improvisation meiner Mutter, da ich keine passenden Abstand-Kleberlis besitze. Die lässt sich gut schneiden sowie kleben – passt.

Einen weiteren ersten Versuch seht ihr hier: Nach einer Anleitung von Nadine habe ich eine Gutscheinverpackung gewerkelt – mit einem Gutschein von Nadine drin. ;)
Die Blüten wurden insgesamt dreimal gestanzt und wieder zusammengesetzt. Damit die Blüten etwas lebendiger erscheinen, habe ich den Innenteil eingetintet. Pseudo-Farbverlauf und so. Jedoch sieht man das auf dem Foto nicht so gut, an der gelben Blüte sieht man die dunkle Mitte ein wenig.

Verpackung mit Stampin' Up!, memory box und Nadine Hößrich | fraeulein-nebel.org

Übrigens habe ich die Embossing Paste und den Stencil von Simon Says Stamp ausprobiert. Definitiv eine Sache, die mir gut gefällt und die ich öfter benutzen werde. Die Paste gibt richtig schön Struktur und trocknet in einem angenehmen Tempo – nicht zu schnell, so dass man theoretisch noch damit weiterwerkeln kann, wie hier mit Embossingpulver.

Happy Birthday, liebe Lara! :D

Material

Papier: SU! „kandiszucker“, „chili“, „osterglocke“, „himbeerrot“, „schwarz“, „apfelgrün“, „olivgrün“, SU! DSP „Retroimpressionen“
Tinte & Farben: Wink of Stella „clear“, Memento Dual Marker „tuxedo black“, Ranger DistressInk „barn door“, „wild honey“, „crushed olive“, Versamark Ink
Stempel: SU! „made for you“, „alle meine Minis“, Impression Obsession „thick chevron“,
Stanzen: SU! Kreisstanze 1 3/8″, Elementstanze „Eule“, „kleines Herz“, „Geschwungenes Mini-Etikett“, memorybox „gorgeous gardenia“
Sonstiges: Falzbein, Fiskars Papierschneider, Plastikfolie, doppelseitiges Klebeband, Tombow MonoMulti Glue, SU! Stampin’ Dimensionals, Ranger Glossy Accents, Pailletten T€Di, weiße Wolle, Schaumfolie, Mini GlueDots, Simon Says Stamp Stencil „diagonal stripes“, Studio 490 Embossingpaste „weiß“, WOW Embossingpulver „clear sparkle glitter“, Heißluftföhn, Kordel, BigShot