
„Oh, the weather outside is frightful
But the fire is so delightful
Since we’ve no place to go
Let it snow, let it snow, let it snow“
Oder so ähnlich. Natürlich noch nicht wirklich, zumindest nicht, während dieser Beitrag getippt und geplant wird. Also.. Schnee und so. Da bin ich auch froh drum – Eis kratzen, dreimal bisher in dieser Saison – hat mir gereicht. Aber so in Papierform.. da sind die Flocken doch hübsch, oder?
Die Karte ist aus Resten entstanden. Aus mir nicht mehr erinnerlichen Gründen hatte ich ein Stück Cardstock in meiner Kiste, bei dem ich die Ränder mal gold embosst hatte. In einer anderen Restetüte habe ich ein Stück roten Cardstock gefunden und beides zusammen schrie nach Weihnachten. Oder zumindest Schnee. Also flott ein Stückchen weißen Cardstock gesucht, gefunden und gestanzt – und schon schneit es auf meinem Werkeltisch! :D
Der kleine Text im Eck ist ursprünglich in weiß gestempelt, war mir aber nicht kräftig genug. Hier kann man schön mit einem weißen Gelstift nachhelfen; man muss nur aufpassen, dass man die Tinte nicht verwischt beim drübermalen. Die weißen Flöckchen (Punkte) sind ebenfalls mit dem Geldstift gemalt worden.
So im Nachhinein, wenn ich mir das Foto anschaue.. auf die rechte Seite der Karte hätte ich noch eine oder zwei angeschnittene Schneeflöckchen kleben können, oder?
Material
Papier: SU! “kandiszucker”, “chili”, Rest weißer Cardstock von iwem
Tinte & Farben: weißer Gelstift, Hero Arts “unicorn white”, VersaMark Ink
Stempel: Hero Arts “Color Layering Christmas Tree”
Stanzen: SSS “Eliza snowflake”, “Ashlynn snowflake”, “Kate snowflake”
Sonstiges: Falzbein, Fiskars Schneidbrett, BigShot, Tombow Mono Multi Glue, Whispers Embossingpulver “gold”, SU! Heißluftföhn, dm Paradies Kleberoller, Papierschere